Login
Alle triumphieren bei Jugend forscht/Schüler experimentieren!

Im Regionalwettbewerb Mittelthüringen am 22.02.2023 erzielen alle Jungforscher Plätze auf dem Treppchen! Herzlichen Glückwunsch!
Unsere neugierigen, kreativen, klugen Köpfe haben sich Fragen des Alltags gewidmet und konnten mit ihren Erkenntnissen glänzen. In der Kategorie Physik erzielte Thore Watzek (8c) mit „Prima Klimakleber –
Videobotschaft WORLD FOOD PROGRAMME
in Arbeit
ASG nutzt gute Vereinsarbeit im Fußball

Am 17.05.2022 fanden in Sömmerda die beiden Schulamtsfinals der WK II und III im Fußball statt. Und ohne zu viel zu verraten, es wurde ein erfolgreiches Heimspiel für die beiden Sömmerdaer Mannschaften.
Die WKIII musste bereits im ersten Spiel voll bei der Sache sein, da mit Weimar der vermeintlich stärkste Gegner auf sie wartete. Obwohl man weniger Spielanteile hatte und der Gegner stark aufspielte, konnte man mit einer guten Aktion (Gustav Stier allein auf den Torwart) das Spiel 1:0 für
7d - „Die beste Klasse Deutschlands“ ?

Coronabedingt lief in Sachen Klassenaktivitäten wenig in der 5. und 6. Klasse. Deshalb hatten wir, die Klasse 7d, die Idee, ein gemeinsames Projekt in Angriff zu nehmen - um auch außerhalb des Unterrichtes etwas Gemeinsames in Teamarbeit zu schaffen. Es wurde die Idee geboren, sich mit einem Video bei der Frühjahrsstaffel der Sendung „Die beste Klasse Deutschlands“ zu bewerben. Gemeinsam wurde nun - vorwiegend nach Unterrichtsschluss - gedichtet, gesungen, gebastelt und gefilmt, so dass zum Einsendeschluss am 12 November das Video im Briefkasten landen konnte.
Kurz vor den Ferien erhielt nun die Klasse 7d ihr Weihnachtsgeschenk:
Die Schulgemeinschaft hilft – Spendenaktion erfolgreich

Unter dem Motto „Die Schulgemeinschaft hilft!“ sind zahlreiche Sachspenden für ankommende ukrainische Flüchtende zusammengekommen. Es wurden neben Spielzeug und Kuscheltieren, haltbaren Lebensmitteln, Artikel des täglichen Bedarfs auch Schulmaterial und zum Teil gefüllte Schulrucksäcke abgegeben. Ein großes Dankeschön an jene, die dem Aufruf gefolgt sind!
Lilly Herrmann, Johanna Schwedes und Anna-Lucia Bethge haben in ihrer Freizeit bei der Erfassung der Spenden geholfen: Herzlichen Dank!