Startseite
NEU: Freiwillige COVID19-Schnelltests für die 12er
Wie das Kultusministerium (TMBJS) am Wochenende mitteilte, sind ab sofort einmal wöchentlich COVID19-Schnelltests auch für die Schüler*innen des Abiturjahrganges möglich (wie bisher schon für die Lehrer*innen), deren Kosten vom Freistaat Thüringen übernommen werden. Die Teilnahme an den Tests ist freiwillig und auch weiterhin keine Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Die Schulleitung prüft, ob die Möglichkeit besteht, die Testung durch medizinisches Personal kurzfristig an der Schule durchzuführen. Alle Schüler*innen des Abiturjahrganges 2021 erhalten hierzu Anfang kommender Woche weitere Informationen.
Die Schulleitung
Zusatzfahrten des ÖPNV vom 11. bis 22.01.2021 (Letzte Änderungen BLAU unterlegt)
Zusätzlich zum Ferienfahrplan fahren Busse zum ASG (Salzmannstraße) mit folgenden Stationen:
1. Tour: ASG 2
06:35 Uhr - Bachstedt, 06:45 Uhr - Ollendorf, 06:50 Uhr - Großmölsen, 06:55 Uhr - Kleinmölsen
07:00 Uhr - Udestedt, 07:05 Uhr Eckstedt (Erfurter Str.), 07:10 Uhr - Markvippach (Gemeindeverwaltung)
07:15 Uhr - Schlossvippach (auch Umstieg von Großrudestedt/Tour RSSC-1 ab 14.01.2021)
Rückfahrt 15:15 Uhr ab Sömmerda, Gymn. Salzmannstr. ab 14.01. über Böblinger Platz nach Schlossvippach-ab 14.01. nach Großrudestedt (Kirchplatz)-weiter nach Udestedt-Kleinmölsen-Ollendorf
Rückfahrt 13:05 Uhr ab Sömmerda, Böblinger Platz nach Schlossvippach, ab dort weiter als Tour RSSC-1 Richtung Großrudestedt oder RSSC-2 Richtung Eckstedt (nur am 14./15. u. 21./22.01.2021)
2. Tour: ASG 5
06.35 Uhr - Herrnschwende, 06:50 Uhr - Schönstedter Hof, 06:53 Uhr - Scherndorf
07:00 Uhr - Waltersdorf, 07:05 Uhr - Leubingen, 07:10 Uhr - Wenigensömmern, 07:20 Uhr - Rohrborn
Rückfahrt 13:05 Uhr ab Sömmerda, Böblinger Platz nach Schallenburg-Wundersleben-Leubingen (nur am 14./15. u. 21./22.01.2021)
Beide Busse befördern Schüler*innen des ASG sowie der TGS "Albert Einstein".
Die Schulleitung
Neue Kriterien für die Notfallbetreuung bis Klasse 6
Infektionsschutz
Ab dem 02. November 2020 gilt am ASG auf Weisung des TMBJS ein Betretungsverbot für Eltern und schulfremde Personen.
Davon ausgenommen sind lediglich Mitarbeiter*innen der Schulverwaltung und der Schulämter, Reinigungspersonal, Handwerker, bei denen das Betreten auf ein Mindestmaß zu beschränken ist. Zudem ist für den genannten Personenkreis das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung obligatorisch.
Die Schulleitung
Schulstart nach den Herbstferien
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
nach dem Stand von heute (29. Oktober 2020, 13:00 Uhr) starten wir am kommenden Montag mit dem regulären Stundenplan in die nächste Phase des Schuljahres. Die bisherigen Regeln zum Infektionsschutz gelten in beiden Schulteilen unverändert. Sollten sich bis zum Wochenende noch Veränderungen ergeben, informiert die Schulleitung über die Website und Moodle über diese.
Liebe Eltern unserer zukünftigen Fünfklässler,
die für den 10. und 11. November 2020 geplanten Informationselternabende können vorerst nicht stattfinden. Sobald neue Termine feststehen, werden Sie über die ASG-Website sowie über die Grundschulen informiert.
Die Schulleitung