Beiträge aktuelles Schuljahr
Infektionsschutz
Ab dem 02. November 2020 gilt am ASG auf Weisung des TMBJS ein Betretungsverbot für Eltern und schulfremde Personen.
Davon ausgenommen sind lediglich Mitarbeiter*innen der Schulverwaltung und der Schulämter, Reinigungspersonal, Handwerker, bei denen das Betreten auf ein Mindestmaß zu beschränken ist. Zudem ist für den genannten Personenkreis das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung obligatorisch.
Die Schulleitung
Empfehlung des Gesundheitsamts zum Vorgehen bei Infekten in Schulen und Kindereinrichtungen
Im Zuge der schrittweisen Wiederaufnahme des Schul- und Kindergartenbetriebs empfiehlt das Gesundheitsamt des Landkreises Sömmerda bei Infekten folgendes Vorgehen:
Wenn ein Schüler aufgrund eines Infekts der oberen Atemwege nicht am Unterricht teilnehmen kann und die Schule durch einen Anruf oder eine Entschuldigung seitens der Eltern davon Kenntnis hat, sollte der Schüler, bevor er wieder die Schule besucht, oder die Eltern für den Schüler ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen. Zudem sollte die Schülerin/der Schüler zuvor 48 Stunden beschwerdefrei sein.
Auch bei einem Kindergartenkind sollte die Einrichtung dringend empfehlen, dass ein Test in Absprache mit dem Haus- bzw. Kinderarzt durchgeführt wird und das Kind mindestens 48 Stunden symptomfrei ist, bevor es nach einer Erkrankung der oberen Atemwege in den Kindergarten zurückkehrt.
Eine zwingende rechtliche Verpflichtung bestehe jedoch nicht, so Amtsärztin Dagmar Dammers. „Die zeitnahe Durchführung der Tests kann aber dazu beitragen, Kinder, Schüler, Lehrer und die Mitarbeiter der Schulen und Einrichtungen, die gegebenenfalls zur Risikogruppe gehören, zu schützen. Die Umsetzung dieser Empfehlung wäre ein Zeichen der Vernunft und des Verantwortungsbewusstseins der Betroffenen“, appelliert die Amtsärztin.
Our English Language Competition 2020

Am 11.03.2020 fand unser schulinterner Englischwettbewerb für die 7. Klassen statt.
"Listening"," Language"," Reading", Reciting a Poem" und "Speaking"- diese fünf Stationen, musste jeder Teilnehmer durchlaufen. Zwölf Schüler hatten sich angemeldet, aber leider traten nur acht davon an, um herauszufinden, wer seine Englischkenntnisse am besten anwenden kann. Fünf Englischlehrer standen als Jury bereit und fünf Schüler der Klasse 9b fungierten als Betreuer der aufgeregten Kandidaten und sorgten auch sonst für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs. Zuerst gab es für alle Teilnehmer eine Einweisung in die verschiedenen Disziplinen.
Erfolgreiche Buchlöwen aus der 8b
Wie in jedem Schuljahr beteiligten sich Schüler verschiedener Klassenstufen von 5-8 unserer Schule im Schuljahr 2017/18 am Schreibwettbewerb „Thüringer Buchlöwe“, zu dem die“ Literarische Gesellschaft Thüringen e.V.“ in jedem Jahr aufruft.
Hochsprung mit Musik 2018

Schulmeisterschaften im „Hochsprung mit Musik“ 2018
Wenn die Leichtathletiksaison zu Ende geht, dann steht Hochsprung im Unterricht auf dem Plan. Der krönende Abschluss des ersten Abschnittes vor den Herbstferien wurde durch unsere Schulmeisterschaft „Hochsprung mit Musik“ gebildet. Auch in diesem Jahr gab es wieder spannende Entscheidungen während des Wettkampfes.Getrennt nach Doppeljahrgangsstufen und Geschlechtern ging es pünktlich 13.30 Uhr los. Es waren über 50 Mädchen und Jungen am Start.