7a? Anwesend! 7b? Anwesend! 7c? Anwesend! 7e? Anwesend! 7d? … 7d? 7d???? Hat irgendjemand die Schüler aus der 7d gesehen? Nein, es musste keine Vermisstenanzeige aufgegeben werden, auch die noch fehlende Schülergruppe hat am 19.3.2025 den Weg in den Raum A121 gefunden, sodass der diesjährige Balladenwettbewerb der 7. Klassen starten konnte. Die Jury und die Zuschauer erlebten viele großartige Darbietungen und vor allem ausdrucksstarke Verkleidungen und aufwendig gestaltete Requisiten.
Einen praxisnahen Unterricht erlebten wir zusammen mit unserer Lehrerin Frau Tittlus in der Neuen-Apotheke am Markt in Sömmerda. Hierbei konnten wir die zuvor im Unterricht erlernten Informationen über Arzneimittel vertiefen.
Frau Dr. Dittmann, Inhaberin der Apotheke, führte uns durch die Arbeitsräume. Neben Empfangshalle, Labor und Lager gehört auch ein Beratungszimmer dazu, in dem Patienten über Arzneimittel beraten, der Blutdruck gemessen werden kann...
“Learning English is easy – until you realise a queue is a line, trainers are shoes and ‘cheers’ means…well, everything!”
Dennoch nahmen 8 spracheninteressierte Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 die Herausforderung an und traten am 19.03.2025 im schulinternen Wettbewerb English Language Competition gegeneinander an. Sie testeten dabei sich und ihre Englischkenntnisse in den Bereichen listening, reading, speaking sowie spelling.
Sechs verschiedene Klassen bzw. Kurse des Albert- Schweitzer- Gymnasiums Sömmerda konnten am Montag, dem 24.03.2025 ganz besondere Englischstunden erleben.
Sie waren Teilnehmer des Programms “Meet US” welches von der Botschaft und Konsulaten der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fulbright Germany weiterführenden Schulen angeboten wird.
In diesem Jahr sind am 26.02.2025 zwei Schülergruppen aus der 8. Klasse des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Sömmerda beim 30. Regionalwettbewerb Jugend forscht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ angetreten. Ein Jubiläumsjahr auch auf Bundesebene, denn der Wettbewerb wurde vor 60 Jahren ins Leben gerufen. Ein hervorragender Gastgeber war wieder die Bauhaus-Universität in Weimar.
Gestern hatten wir einen richtig coolen Tag bei der Verkehrswacht in Sömmerda. Wir haben nicht nur gelernt, wie man sicher im Straßenverkehr unterwegs ist, sondern wir hatten auch jede Menge Spaß (inklusive ein ganz klein bisschen Chaos). Als erstes stand ein Helmtest auf dem Plan, der mit Hilfe eines rohen Eis durchgeführt wurde. So lernten wir, dass es wichtig ist, im Straßenverkehr einen Helm zu tragen.
Ja, er hat es schon wieder getan – auch die nächste Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs hat Artur Henfling aus der 6e mit Bravour gemeistert!
Die besten jungen Vorleser aus dem Kreis Sömmerda traten am 19.02.2025 in der Bibliothek Sömmerda gegeneinander an und stellten ihr Talent unter Beweis. Aber wie heißt es so schön: am Ende konnte es nur einen geben!
… que tu vienne d’une grande ville un d’un petit village: bienvenue chez moi. In der Woche vom 03. bis 07. März sind diese Worte aus dem Song von Bigflo & Oli bei uns in Sömmerda Realität geworden. Sie bedeuten nichts anderes, als: egal, wo du herkommst – du bist bei mir willkommen!
13 deutsche Schüler aus der Klassenstufe 9 hatten sich im Vorfeld dazu bereiterklärt, sich auf das Abenteuer, einen französischen Gastschüler bei sich aufzunehmen, einzulassen.
Die Basketballer der 8. Und 9. Klassen zeigten in allen Qualifikationsturnieren dieses Schuljahres, dass sie auf hohem Niveau spielen und sich auf jeden Gegner einstellen können. Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und hohem spielerischem Niveau ermöglichte den Jungs die Qualifikation für das Landesfinale in Mühlhausen am 06.03.2025. Hier versammelten sich die besten Teams aus ganz Thüringen, alle mit dem Ziel, den begehrten Titel des Landesmeisters zu gewinnen.
Schulteil Salzmannstraße
Salzmannstraße 39
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 612420
Fax: +49 03634 612421
E-Mail: gym.soemmerda@schulen-soem.de
Schulteil Fichtestraße
Fichtestraße 1
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 601893
Fax: +49 3634 602044